Adam Glöckl und Bernd Blanke räumen bei der Tombola ab
Der neue „König an Dreikönig“ heißt Luis Perez. Der für den Bundesligisten SC Böblingen aktive Kubaner siegte beim Dreikönigpokal des Schachvereins Trossingen knapp vor dem Tuttlinger Alexander Günter. In der „zweiten Disziplin“ hatten Adam Glöckl und Bernd Blanke ein goldenes Händchen. Beide zogen bei der Tombola sechs Mal einen Gewinn.

Die Sieger beim Dreikönigpokal: Hinten: Bertram Bengsch (3. Platz), Sieger Luis Perez, Turnierleiter Uwe Katholnig und Glückspilz Adam Glöckl. Vorne: Alexander Günter (2. Platz) und Glückspilz Bernd Blanke.

Nicht zu bezwingen: Der neue Champion Luis Perez (rechts), hier gegen Dr. Norbert Bengsch, blieb ungeschlagen und holte sich den Pokal.
Das Besondere am Dreikönigsturnier ist die kombinierte Tombola. Nach jeder Runde zieht jeder Spieler ein Los. Die siebzig Gewinne werden anschließend im Rahmen der Siegerehrung vergeben. So landeten auch in diesem Jahr wieder die meisten und besten Gewinne bei Spielern aus dem unteren Tabellendrittel. Das ist ausgleichende Gerechtigkeit, meinen manche scherzhaft. Jedenfalls ging bei der Siegerehrung keiner leer aus. Turnierleiter Uwe Katholnig überreichte dem strahlenden Sieger Luis Perez den Dreikönigs-Pokal, den besten Drei eine Urkunde und den anderen Spielern ihre Tombolapreise. Die größten Glückspilze waren hier Adam Glöckl (Gosheim) und der stellvertretende Vorsitzende des Schachvereins Trossingen Bernd Blanke. Von sieben Losen lachten ihnen jeweils sechs Mal Gewinne – auch ein toller Turniererfolg!
— Harry Pfriender
Rang | Teilnehmer | TWZ | Verein | S | R | V | Punkte | Buchh | BuSum |
1 | Perez, Luis | 1800 | SC Böblingen | 6 | 1 | 0 | 6,5 | 29,5 | 205,0 |
2 | Günter, Alexander | 1948 | SG Don.-Tuttl | 6 | 0 | 1 | 6,0 | 29,5 | 207,0 |
3 | Bengsch, Bertram | 1890 | SC Horben | 4 | 1 | 2 | 4,5 | 30,5 | 185,0 |
3 | Mayer, Alexander | 1502 | SV Trossingen | 4 | 1 | 2 | 4,5 | 30,5 | 185,0 |
4 | Stirner, Chistof | 1458 | SR Spaichingen | 4 | 1 | 2 | 4,5 | 24,5 | 191,5 |
5 | Klein, Sebastian | 1303 | SR Spaichingen | 4 | 1 | 2 | 4,5 | 20,0 | 173,0 |
6 | Stehle, Ottmar | 1850 | SR Gosheim | 4 | 0 | 3 | 4,0 | 28,5 | 172,5 |
7 | Dr.Bengsch, Norbert | 1755 | SG Don.-Tuttl | 4 | 0 | 3 | 4,0 | 28,0 | 188,0 |
8 | Schnell, Franz | 1626 | SV Trossingen | 3 | 1 | 3 | 3,5 | 33,5 | 180,0 |
9 | Braun, Martin | 1467 | SR Gosheim | 3 | 1 | 3 | 3,5 | 27,5 | 165,5 |
10 | Zeldin, Boris | 1616 | SV Rottweil | 3 | 1 | 3 | 3,5 | 25,5 | 165,5 |
11 | Zetto, Josef | 1200 | SR Spaichingen | 3 | 1 | 3 | 3,5 | 19,5 | 172,0 |
12 | Blanke, Bernd | 1224 | SV Trossingen | 3 | 1 | 3 | 3,5 | 18,0 | 166,5 |
13 | Glöckl, Adam | 1502 | SR Gosheim | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 27,0 | 172,5 |
14 | Blauditschek, Walte | 1363 | SR Spaichingen | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 24,5 | 173,5 |
15 | Stirner, Bernhard | 1206 | SR Spaichingen | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 23,0 | 167,5 |
16 | Zetto, Lukas | 1400 | SR Spaichingen | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 17,5 | 151,5 |
17 | Winz, Siegfried | 1481 | SV Trossingen | 1 | 3 | 3 | 2,5 | 24,5 | 161,0 |
18 | Zetto, Markus | 1200 | SR Spaichingen | 2 | 1 | 4 | 2,5 | 20,5 | 154,0 |
19 | Jung, Elias | 1200 | SV Trossingen | 2 | 0 | 5 | 2,0 | 18,0 | 140,0 |
20 | Paldino, Samuele | 1200 | SV Trossingen | 1 | 0 | 6 | 1,0 | 18,0 | 118,5 |
21 | Dieckmann, Günther | 1065 | SR Spaichingen | 0 | 0 | 7 | 0,0 | 16,5 | 113,5 |
![]() | ![]() |